Stephanie Borgert: Was hat Mut mit Komplexität zu tun?
Alles ist möglich und nichts ist sicher #komplexeneuewelt
Hm? …. stimmt. Komplexität ist das Thema in einer Welt, in der alles möglich und nichts sicher scheint. Es ist ja letztlich so, dass wir vor der Herausforderung stehen in dieser sich komplex darstellenden Welt agieren zu wollen – und müssen. Komplexität verlangt also zunächst die Kompetenz Entscheidungen in unsicherem Terrain zu treffen. Wir müssen Komplexität reduzieren ist das Schlagwort. Müssen wir das? „Mancher“ glaubt dies außerdem schnell tun zu müssen. In diesem Sinn ist es interessant sich dem Thema Mut & Komplexität in einer „VUKA“- Welt, im Gespräch mit einer Spezialistin, anzunähern. Stephanie Borgert beschäftigt sich mit dem Thema Komplexität sowohl akademisch als auch im praktischen Ansatz, in ihrer Tätigkeit als Beraterin. Das Interview ist etwas länger geworden, weil das Thema nicht nur relevant, sondern auch allumfassend ist. Ausserdem hat es mir unheimlich Spaß gemacht, mit Stephanie über neue Denkwelten und more zu sprechen.
„Richtiger Umgang mit Komplexität ist die Herausforderung. Holistisches Management die Antwort.”Richtiger Umgang mit Komplexität ist die Herausforderung. Holistisches Management die Antwort. Klick um zu TweetenStephanie Borgert
Stephanie Borgert – neugierig, unstet über den Erfolgsfaktor Komplexität
Stephanie Borgert lebt sie die Neugier & die Unstetigkeit. Die ehemalige IT-lerin ist Rednerin, Autorin, Organisationsberaterin und Weiterdenkerin zum Thema Erfolgsfaktor Komplexität. Freut Euch mit mir auf Stephanie Borgert im Interview. Stephanie, what if…: ?
„Müssen wir Komplexität reduzieren? Warum ist in komplexen Zeiten schnelles agieren gefragt? …. und weshalb gibt es plötzlich nur noch Herausforderungen und keine Probleme mehr?“
Stephanie s Mutausbruch
Wir haben übrigens im Interview nicht nur über Komplexität, sondern außerdem über ein „sehenswertes“ Theaterprojekt geredet. Eine große Portion Mut hat Stephanie nämlich aktuell bewiesen, als sie mit einer ganz persönlichen Familiengeschichte auf die Bühne und an die Öffentlichkeit gegangen ist. Es ist ein ganz besonderer Mutausbruch in diesen Zeiten. Chapeau für so viel Mut! Ich hatte an dieser Stelle des Gesprächs übrigens Gänsehaut und nicht ohne Grund. Über das Theaterstück mit seiner aktuellen gesellschaftlichen Relevanz könnt ihr hier im link ergänzend weiterlesen: Eine ehemalige Führungskraft aus der IT-Branche, heute erfolgreiche Rednerin, Autorin und Organisationsberaterin, konfrontiert das Publikum: „Münster, wir müssen reden!“ Hier geht es zum Stück: „Der Ordner“
#Whatif – Das Interview mit Stephanie Borgert
Viel Freude und Inspiration im Podcast – Interview mit Stephanie Borgert auf i tunes: What if? Stephanie Borgert
Ich sage herzlich Danke an Dich liebe Stephanie für das so interessante und kurzweilige Interview! Mehr über Stephanie und das Thema Komplexität gibt es hier zu finden: Website Stephanie Borgert
Lesenswert: Blog Stephanie Borgert
#komplexität #change #whatif #mut #mutausbruch #jetzt #gesellschaft #derordner #stephanieborgert #podcast #mut #mutausbrüche
0 Kommentare